Skip to main content

DSL mit kurzer Vertragslaufzeit

Die Anzahl breitbandiger Internetanschlüsse in Deutschland nimmt stetig zu.

Bis Ende des Jahres 2008 soll die Zahl der DSL Anschlüsse auf 21,7 Millionen ansteigen (Quelle: 12. Euroforum-Jahrestagung "Telecom Trends"). Wer sich heute für einen DSL Anschluß eines bestimmten Providers entscheidet, muß sich dabei allzu oft für eine Vertragslaufzeit zwischen 12 und 24 Monaten binden. Für die Provider ermöglichen lange Mindestvertragslaufzeiten höhere Planungssicherheit, aber auch die Subventionierung von DSL Hardware, was wiederum den Kunden zu Gute kommt. Für potentielle DSL Nutzer, welche sich aus beruflichen oder sonstigen Gründen nicht für ein oder zwei Jahre an einen Anbieter binden können oder wollen, schränkt sich die Auswahl an DSL Anbietern drastisch ein. Zu berücksichtigen ist hierbei auch die generelle, für den Kunden positive Preisentwicklung für schnelle DSL Anschlüsse. Denn nicht jeder Provider gewährt Bestandskunden die Möglichkeit in die aktuellen, in aller Regel attraktiveren Vertragskonditionen zu wechseln.

Ein DSL Anschluss mit kurzer Mindestvertragslaufzeit bietet DSL Nutzern, welche sich nicht langfristig an einen DSL Anbieter binden können oder wollen, die Möglichkeit flexibel auf berufliche, private oder sonstige Entwicklungen reagieren zu können. Leider bestehen die meisten deutschen DSL Provider, etwa Freenet oder T-Home, auf Vertragslaufzeiten von bis zu 24 Monaten. Alternativen bieten gegenwärtig lediglich die beiden DSL Anbieter Alice und Congstar.


DSL ohne Mindestvertragslaufzeit auf T-DSL Resale Basis

Congstar bietet seinen Kunden so genannte T-DSL Resale Anschlüsse an. Dies bedeutet für den Kunden, dass er auch weiterhin einen Festnetztelefonanschluss der deutschen Telekom zur Nutzung seines Congstar DSL Anschlusses benötigt. Dementsprechend fallen neben den Kosten für den DSL Anschluß auch noch die Entgelte für den Telekom Telefonanschluß (ab derzeit 16,37 €/Monat) an.

DSL ohne Mindestvertragslaufzeit als DSL Komplett-Paket

Im Gegensatz zu T-DSL basierten Anschlüssen, wird bei so genannten entbündelten DSL Anschlüssen kein Telefonanschluß der deutschen Telekom benötigt. Diese oft auch als DSL Komplett bezeichneten Angebote von Anbietern wie etwa Alice, beinhalten neben einem DSL- und Telefonanschluß je nach gewähltem Tarif auch noch entsprechende Flatrates fürs Surfen im Internet und unbegrenztes Telefonieren ins deutsche Festnetz.

Sowohl Alice DSL als auch Congstar kommen dabei ohne lange Vertragslaufzeiten aus und lassen sich jeweils 4 bzw. 2 Wochen zum Monatsende kündigen. Eine Übersicht aller von Alice und Congstar angebotenen Tarife findet sich bei einem entsprechendem DSL Tarifvergleich im Internet oder auf den jeweiligen Internetseiten der Anbieter.

Comments

Popular posts from this blog

Einfacher Postversand per Mouseclick: Briefonlineportal am 21.2. gestartet

Unter briefonlineportal.de bietet das Ratinger Unternehmen Mail to Print ab sofort innovative und preiswerte Lösungen für alle gewerblichen Briefversender vom Großunternehmen bis zum Freiberufler. Umfangreiche Betatests vor der Freischaltung der Internetplattform haben die Mail to Print-Kunden davon überzeugt, dass das Portal den Versand von Tagespost deutlich optimiert. Im Bereich adressierter Standardbriefe bietet das Briefonlineportal den attraktiven Preis von 55 Cent (netto) bei einer Briefseite in schwarzweiß – inklusive ausdrucken, falzen, kuvertieren, frankieren und zustellen. Das ergibt – unter Hinzurechnung des Zeitaufwands für Produktion und Auflieferung - eine Ersparnis von rund 50 Prozent pro Standardbrief. Die Produktbreite des Portals reicht vom Standardbrief bis zum Maxibrief. Kein Materialeinkauf, kein Formularlager, keine Poststelle, kein eigenes Druckcenter, keine Schlusszeiten für die Postübergabe: Es gibt viele gute Gründe, das Briefonlineportal zu nu...

Mobilfunk und Festnetz konvergieren: Gespräche vom Handy ins Ausland und in andere Handynetze

Nach der Web 2.0 - Welle kündigt sich eine ähnliche Revolution im Bereich der Sprachübertragung an. Als Voice 2.0 betituliert der Kölner Dienstleister Damek und Son GbR seinen innovativen Dienst „Dcalling". „Über DCalling können sehr günstig Telefongespräche ins Ausland und in die deutschen und ausländischen Handynetze geführt werden. Ob man dabei vom Handy, Festnetz oder aus dem Internet telefoniert, ist dabei egal.", so der Geschäftsführer David C. Son. Das innovative Element ist dabei die Verschmelzung von Festnetz, Handy, Internet und dem WWW. Kunden können mit DCalling nicht nur von ihrem Festnetz oder Handy, sondern auch übers Internet und sogar weltweit aus fast jedem Browser Telefongespräche führen. Dabei sind Ersparnisse von bis zu 98 % möglich. Teilnehmer in den USA, Kanada, Australien, China, Japan, Singapur, Hongkong und in ganz Europa können schon ab 1,9 Cent pro Minute vom Handy aus erreicht werden. Um DCalling nutzen zu können, müssen sich Kunden zunächst k...

Neuartiges Hotspot-Verzeichnis für den deutschsprachigen Raum geht online

Drahtlosunterwegs.de bietet Rundumblick auf kostenfreie, aber auch WLAN-Hotspots und gibt die Möglichkeit zur Bewertung – extra iPhone-Version Nürnberg, den 29.1.2008 – Das kostenfreie Hotspot-Verzeichnis drahtlos-unterwegs.de ging am vergangenen Montag mit einer zusätzlichen iPhone-Version online. Das Verzeichnis bietet den Benutzern ohne vorherige Anmeldung die Möglichkeit, selbst Hotspots einzutragen, von anderen Nutzern eingetragene Hotspots zu überarbeiten und diese hinsichtlich verschiedener Merkmale wie zum Beispiel Schnelligkeit des Standortes zu bewerten. Ziel der Seite ist es, ein zentraler Anlaufpunkt für Nutzer, die schnell und einfach kostenpflichtige oder kostenfreie Hotspots im deutschsprachigen Raum suchen, zu sein und die Suche mit Hilfe der integrierten Google Maps-Funktion zu vereinfachen. Wer mit seinem iPhone oder iPod touch unterwegs ist, kann automatisch auf eine speziell für diese Endgeräte gestaltete Version der Seite zurückgreifen, die sich den ...