Skip to main content

Cortado Corporate Server 3.6 integriert BlackBerry-Geräte in die Unternehmens-IT

Cortado Corporate Server 3.6 integriert BlackBerry®-Geräte in die Unternehmens-IT
Mit der neuen Version seiner mobilen Unternehmenslösung, dem Cortado Corporate Server 3.6, ermöglicht ThinPrint sowohl den Zugriff auf das Unternehmensnetzwerk als auch die mobile Ausgabe von Dokumenten. Der Corporate Server 3.6 als Herzstück des Unternehmensbereiches "Cortado. A Division of ThinPrint" für mobile Business-Lösungen bietet damit weit mehr als ein "Facelift" des alten Content Beamer.

Etliche Details wurden überarbeitet, um sowohl die Anwenderfreundlichkeit, die Administration sowie den Return-on-Investment zu verbessern. So erhielt die Software eine neue Oberfläche im "Cortado Style". Der Cortado Explorer für die Verwaltung von Verzeichniszugriffen, Benutzern, Rechten und Features lässt sich jetzt einfach und zentral über eine komfortable Managementsoftware steuern. Von zentraler Stelle aus verwalten lässt sich ab sofort auch die "Push Print" Funktion: Diese vor allem im Logistikbereich beliebte Funktion, die das Ausdrucken von Dokumenten startet, sobald eine neue E-Mail mit Anhang eintrifft, wurde so weiterentwickelt, dass die Endgeräte über Policies zentral eingerichtet werden können. Der Anwender selbst muss lediglich noch das Papier aus dem mobilen Drucker nehmen.
"Ziel ist es, unsere Kommunikation stark zu vereinfachen. Wir positionieren Cortado als starke Marke immer dann, wenn es um mobile Lösungen im Unternehmen geht", erklärt Thorsten Hesse, International Sales Manager Enterprise Solutions von Cortado, "so ist in die neue Version des Cortado Corporate Servers das konkrete Feedback unserer Kunden aus sehr vielen Projekten eingeflossen. Dies hat uns dabei geholfen, die Lösung noch besser an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Dementsprechend haben wir auch den Internetauftritt von Cortado komplett überarbeitet und alle Lösungen auf einer Plattform übersichtlich dargestellt."

Nähere Informationen und eine kostenlose Demoversion: www.cortado.de/ccs-blackberry
Teile des Leistungsspektrums des Cortado Corporate Servers sind auch als Online Service verfügbar unter www.cortado.de/blackberry - auf Wunsch in Kombination mit einem gehosteten BlackBerry Enterprise Account. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Einzelanwender sowie kleine bis mittlere Unternehmen.

Diese Presseinfo und das Pressefoto sind online verfügbar und stehen zum Download bereit: www.cortado.de/presse

Cortado. A Division of ThinPrint
Cortado bündelt als eigenständig agierende Division die gesamte Mobile Computing Kompetenz der ThinPrint GmbH und bietet mobile Business-Softwarelösungen und professionelle Hosting Services für alle mobilen Anforderungen der heutigen Zeit aus einer Hand. Das Angebot umfasst die gesamte Palette von Hosted Exchange und professionellen E-Mail und PIM Services mit innovativer Push-Mail-Funktionalität bis hin zu den weltweit einzigartigen Cortado Enterprise-Lösungen und Premiumdiensten, die das mobile Endgerät in einen vollwertigen Arbeitsplatz verwandeln. Dokumente können durch die Cortado-Produkte sowohl als Inhouse-Lösungen als auch mittels gehosteter Premiumdienste auf allen gängigen mobilen Plattformen flexibel ausgegeben und verwaltet werden. Für die Hochverfügbarkeit und Sicherheit aller gehosteten Cortado-Dienste bürgen sicherheitszertifizierte Hosting Center in Deutschland, USA und im pazifischen Raum. Zusammen mit seinen unter Cortado Free angebotenen kostenlosen Diensten ermöglicht Cortado mobile Freiheit und Produktivitätssteigerung für Consumer, Prosumer und Unternehmen. Die Vision: die komplette Mobilität und Unabhängigkeit von ortsgebundenen Arbeitsplätzen und rechnergestützten Kommunikationswegen zu ermöglichen. Mit der langjährigen Erfahrung der ThinPrint GmbH und seiner internationalen Aufstellung mit Niederlassungen in den USA und Australien, operiert Cortado weltweit. Als Microsoft Gold Certified Partner, Nokia Forum Pro Mitglied und einer der Top fünf BlackBerry Alliance Partner, sowie durch enge Zusammenarbeit mit über 20 Carriern weltweit, darunter T-Mobile, Vodafone, Telefonica, Orange, Hutchison 3G, Cingular und Verizon, ist Cortado der kompetente und professionelle Partner und Dienstleister für die Erfüllung aller Anforderungen mobiler Business- und Privatnutzer. Ein weltweites Partnernetzwerk unterstützt die internationale Verfügbarkeit der Cortado-Angebote.

Comments

Popular posts from this blog

Gadget - 'technische Spielerei'

Gadget ist ein Ausdruck aus dem englischen und bedeutet ins Deutsche übersetzt " technische Spielerei ". Geräte von diesem Typus sind in den oft schon anhand ihres Design d.h. der optischen Erscheinung ein Hingucker. Bekannte Gadgets sind das Smartphone, der MP3 Player, der iPod von der Firma Apple, ein Notebook und auch die Digitalkamera oder die Digicam. Gadgets verfügen über Optionen, die derartig bis Dato noch nicht in modernen Geräten eingebaut waren. Es besteht aber kein zwingender Grund, dass es sich bei dem Gadget um ein Gerät handelt. Ebenso kann es sich dabei um eine Art technisches Werkzeug handeln. Die Gadgets sind auch meist dadurch gekennzeichnet, dass sie eher klein sind und deshalb auch eigentlich jederzeit bei sich getragen werden können. Diese Tatsache trifft wohl insbesondere auf das Smartphone, den MP3 Player und auch den iPod zu. Die Bedingung und so gesehen auch das Ziel bei Geräten wie der Digitalkamera, der Digicam oder auch dem Notebook ...

Servicenummer sichert hohen Qualitätsanspruch deutscher Call Center

Deutsche Unternehmen nutzen Servicenummern in Callcentern um Qualität und Kundenservice zu sichern Durch die gezielt qualitätsorientierte Entwicklung der Serviceleistung von Call Centern, erhöht sich die Anzahl zufriedener Callcenter-Kunden. Unternehmen ziehen den Einsatz eines externen Call Centers immer mehr vor und wissen sich dadurch einen qualifizierten Kundenservice zu sichern. Umfrage: Erfahrung mit Call Centern Eine Umfrage des IT-Magazins Computerwoche unter ihren Lesern,erwähnt vereinzelt noch ungeschulte Callcenter Agents und eine eher unzureichende Ausstattung. Der allgemeine Service und der grundsätzliche Nutzen eines Call Centers kann jedoch festgestellt werden. Kritikpunkte lassen sich fast ausschließlich über Mängel in der Technik äußern. Hier hilft die sorgfältige Auswahl des Call Center-Anbieters Mängeln und Kritik vorzubeugen. Servicenummer als Basis einer aufstrebenden Branche Das Einsatz von Servcenummern bietet Unternehmen großes Potenzial im Kundens...

Einfacher Postversand per Mouseclick: Briefonlineportal am 21.2. gestartet

Unter briefonlineportal.de bietet das Ratinger Unternehmen Mail to Print ab sofort innovative und preiswerte Lösungen für alle gewerblichen Briefversender vom Großunternehmen bis zum Freiberufler. Umfangreiche Betatests vor der Freischaltung der Internetplattform haben die Mail to Print-Kunden davon überzeugt, dass das Portal den Versand von Tagespost deutlich optimiert. Im Bereich adressierter Standardbriefe bietet das Briefonlineportal den attraktiven Preis von 55 Cent (netto) bei einer Briefseite in schwarzweiß – inklusive ausdrucken, falzen, kuvertieren, frankieren und zustellen. Das ergibt – unter Hinzurechnung des Zeitaufwands für Produktion und Auflieferung - eine Ersparnis von rund 50 Prozent pro Standardbrief. Die Produktbreite des Portals reicht vom Standardbrief bis zum Maxibrief. Kein Materialeinkauf, kein Formularlager, keine Poststelle, kein eigenes Druckcenter, keine Schlusszeiten für die Postübergabe: Es gibt viele gute Gründe, das Briefonlineportal zu nu...