Skip to main content

Jahresrückblick 2007: Mehr Erfolg mit Servicenummern

Wachsender Umsatz für Betreiber von 0900-Servicenummern von Servicenummer4you

Nach den Ergebnissen der aktuellen TK-Marktstudie von VATM und Dialog Consult hat die allgemeine Nutzung von Servicenummern in den vergangenen Jahren deulich zugelegt. So wurden im Jahr 2007 am gesamten Servicenummernmarkt geschätzte 1,07 Milliarden Euro umgesetzt. Damit ist gegenüber dem Vorjahr, in dem 1,06 Milliarden Euro erreicht wurden, ein Umsatzplus zu verzeichnen. Auch im Bereich der Verbindungsminuten wurde laut VATM eine sichtbare Steigerung von 21,8 auf 23,6 Millionen Minuten pro Tag registriert und damit die stärkere Nutzung von Servicenummern klar sichtbar.

Deutlicher Umsatzgewinn bei den 0900-Servicenummern
Am stärksten konnten 2007 die 0900 Servicenummern des Berliner Telekommunikationsdienstleister Servicenummer4you.de zulegen. Dies wurde nach dem Wechsel der 0190-Dienste auf 0900-Nummern eingeleitet und durch eine stärkere Nutzung der beliebten Servicerufnummer servicenummer4you.de/servicerufnummer.php bestätigt. Kunden von Servicenummer4you sind dabei Unternehmen, die eine 0900-Nummer für den Kundendialog und zur Kundenbindung einsetzen, aber auch konkrete Dienstleistungen über die 0900-Servicenummer anbieten. So erreichten die 0900-Servicenummern im Jahr 2007 einen Anteil von über 14 Prozent. Bei den Verbindungsminuten legten die 0900-Dienste ebenfalls zu und steigerten ihren Anteil von 16,2 Prozent auf 18,5 Prozent. Die Zahlen zeigen sehr deutlich, sowohl die vermehrte Verbreitung bei den Unternehmen als auch die gestiegene Akzeptanz der 0900-Dienste bei den Verbrauchern auf. Im Bereich der Verbindungsminuten zeigen sich 0800-Servicenummern und die 118-Sondernummer konstant. Die 0137-Servicenummern können dagegen ihren Umsatzanteil von 25,8 Prozent im Jahr 2007 halten und werden auch im Jahr 2008 für Gewinnspiele und Televoting eingesetzt werden.

Auch der 0180-Shared Cost-Service legt merkbar zu
Der Umsatzanteil beim Shared Cost-Service 0180 konnte in den zurückliegenden Jahren ebenfalls ausgeweitet werden und lag nach 7,2 Prozent im vergangenen Jahr bei fast 9 Prozent im Jahr 2007. Im Bereich der Verbindungsminuten läßt sich bei der 0180-Servicenummer nach 13,3 Prozent im vergangenen Jahr ein Anteil von glatten 14 Prozent im aktuellen Jahr verzeichnen.

„Es wird deutlich, dass immer mehr Unternehmen dazu übergehen, ihren Kunden über die beliebte 0180-Servicenummer rentablen Kundenservice und Bestellservice zu bieten.", so Dr. Maik Temme Geschäftsführer von Servicenummer4you, das Berliner Unternehmen blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2007 zurück.

Mit einer positiven Prognose startet Servicenummer4you in das Jahr 2008. Informationen zu Servicenummern finden sich auf servicenummer4you.de.

Comments

Popular posts from this blog

Einfacher Postversand per Mouseclick: Briefonlineportal am 21.2. gestartet

Unter briefonlineportal.de bietet das Ratinger Unternehmen Mail to Print ab sofort innovative und preiswerte Lösungen für alle gewerblichen Briefversender vom Großunternehmen bis zum Freiberufler. Umfangreiche Betatests vor der Freischaltung der Internetplattform haben die Mail to Print-Kunden davon überzeugt, dass das Portal den Versand von Tagespost deutlich optimiert. Im Bereich adressierter Standardbriefe bietet das Briefonlineportal den attraktiven Preis von 55 Cent (netto) bei einer Briefseite in schwarzweiß – inklusive ausdrucken, falzen, kuvertieren, frankieren und zustellen. Das ergibt – unter Hinzurechnung des Zeitaufwands für Produktion und Auflieferung - eine Ersparnis von rund 50 Prozent pro Standardbrief. Die Produktbreite des Portals reicht vom Standardbrief bis zum Maxibrief. Kein Materialeinkauf, kein Formularlager, keine Poststelle, kein eigenes Druckcenter, keine Schlusszeiten für die Postübergabe: Es gibt viele gute Gründe, das Briefonlineportal zu nu...

Mobilfunk und Festnetz konvergieren: Gespräche vom Handy ins Ausland und in andere Handynetze

Nach der Web 2.0 - Welle kündigt sich eine ähnliche Revolution im Bereich der Sprachübertragung an. Als Voice 2.0 betituliert der Kölner Dienstleister Damek und Son GbR seinen innovativen Dienst „Dcalling". „Über DCalling können sehr günstig Telefongespräche ins Ausland und in die deutschen und ausländischen Handynetze geführt werden. Ob man dabei vom Handy, Festnetz oder aus dem Internet telefoniert, ist dabei egal.", so der Geschäftsführer David C. Son. Das innovative Element ist dabei die Verschmelzung von Festnetz, Handy, Internet und dem WWW. Kunden können mit DCalling nicht nur von ihrem Festnetz oder Handy, sondern auch übers Internet und sogar weltweit aus fast jedem Browser Telefongespräche führen. Dabei sind Ersparnisse von bis zu 98 % möglich. Teilnehmer in den USA, Kanada, Australien, China, Japan, Singapur, Hongkong und in ganz Europa können schon ab 1,9 Cent pro Minute vom Handy aus erreicht werden. Um DCalling nutzen zu können, müssen sich Kunden zunächst k...

Neuartiges Hotspot-Verzeichnis für den deutschsprachigen Raum geht online

Drahtlosunterwegs.de bietet Rundumblick auf kostenfreie, aber auch WLAN-Hotspots und gibt die Möglichkeit zur Bewertung – extra iPhone-Version Nürnberg, den 29.1.2008 – Das kostenfreie Hotspot-Verzeichnis drahtlos-unterwegs.de ging am vergangenen Montag mit einer zusätzlichen iPhone-Version online. Das Verzeichnis bietet den Benutzern ohne vorherige Anmeldung die Möglichkeit, selbst Hotspots einzutragen, von anderen Nutzern eingetragene Hotspots zu überarbeiten und diese hinsichtlich verschiedener Merkmale wie zum Beispiel Schnelligkeit des Standortes zu bewerten. Ziel der Seite ist es, ein zentraler Anlaufpunkt für Nutzer, die schnell und einfach kostenpflichtige oder kostenfreie Hotspots im deutschsprachigen Raum suchen, zu sein und die Suche mit Hilfe der integrierten Google Maps-Funktion zu vereinfachen. Wer mit seinem iPhone oder iPod touch unterwegs ist, kann automatisch auf eine speziell für diese Endgeräte gestaltete Version der Seite zurückgreifen, die sich den ...